Ostern auf Sylt → Bunte Ostereiersuche auf der Insel

Ostern im Ferienhaus auf Sylt

Verbringen Sie tolle Osterfeiertage auf der Insel Sylt mit der ganzen Familie

Mit Ostern wird auf der Insel Sylt die Saison eingeläutet und in diesem Jahr finden wieder kunterbunte Veranstaltungen und tolle Traditionen statt, um Ihnen einen schönen Osterurlaub auf der Insel zu ermöglichen. Unsere Empfehlungen und Tipps für Ostern auf Sylt möchten wir Ihnen nicht länger vorenthalten.
 

Warum sollten Sie Ostern mit Ihrer Familie auf Sylt verbringen?

Speziell für Kinder gibt es um Ostern mit der 13. Auflage der Familienwochen auf Sylt ein tolles Rahmenprogramm. Die Familienwochen finden vom 2. April bis zum 16. April 2023 auf Sylt statt und eignen sich perfekt für einen ausgedehnten Osterurlaub. Neben Bernsteinschleifen für die ganze Familie, einem Pizza-Back-Kurs für Kinder, Familienführungen durch den Sylter Sagenwald und zahlreichen weiteren Veranstaltungen kann die Insel auch mit einer Entdeckertour zum Herunterladen spielerisch selbst erkundet werden. Bei der Familienwoche zahlen Sie nur die einzelnen Programmpunkte, welche Sie besuchen. Auch die Osterveranstaltungen sind im Sinne der Kinder und ihren Familien ausgelegt, sodass genügend Spaß im Familienurlaub über Ostern garantiert ist. 
 

Welche Veranstaltungen finden an Ostern auf Sylt statt?

  • Osterfeuer: Ein traditionelles Feuer findet auf Sylt bereits mit Biike im Februar statt. In den vergangenen Jahren fand meist ein großes Osterfeuer in Hörnum statt. Ob das Osterfeuer 2023 erneut am Samstag vor Ostern in Hörnum am Festplatz am Campingplatz angezündet, und es eine gemeinsame Fackelwanderung zum Osterfeuer geben wird, ist (Stand 09.03.2023) noch offen. 
  • Ostereierlauf in Kampen: Ostersonntag fällt gegen 14:00 Uhr der Startschuss für den legendären Ostereierlauf im Strönwai. Es ist keine vorherige Anmeldung nötig, einfach pünktlich zum Start in der „Whiskeymeile“ sein.
  • Osterspaß auf der Promenade in Westerland: Am Ostermontag findet auf der Westerländer Promenade in Höhe der Villa Kunterbunt ab 10.00 Uhr ein buntes Programm für Kinder statt. Drei Stunden lang können Kinder dort an lustigen Osterspielen teilnehmen und Osterhasenohren basteln. Highlight ist eine große Ostereisuche mit tollen Überraschungen. Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich gesorgt, genauso wie für Musik. Der Eintritt ist mit der Gästekarte zum Strand frei. Am Ostermontag ist also Spaß für die ganze Familie vorprogrammiert. 

 

Änderungen vorbehalten, Stand: 09.03.2023
 

Traditionen an Ostern

Auf der Insel Sylt gab es früher viele Ostertraditionen für Kinder. Die bekanntesten sind das Eierrollen, das Eierwerfen und das Eierstoßen. Ziel bei allen Traditionen war es, dass die hartgekochten Eier möglichst lange die Spiele unbeschadet überstehen. 

  • Eierrollen: Beim Eierrollen versucht man das vorher gerollte Ei eines Mitspielers zutreffen und somit entzweizuschlagen. 
  • Eierstoßen: Diese Tradition wird immer noch gespielt und kann auch morgens beim Osterfrühstück integriert werden. Hier versucht man die Eier direkt aneinanderzuschlagen und somit die Schale vom gegnerischen Ei zu zerschlagen.
  • Eierwerfen: Diese Tradition wird bis heute noch in den Ostdörfern der Insel bewahrt. Man wirft oder kugelt die Eier vom Kliff oder Deich bis die Eier entzwei gehen. Die Eier mit kaputter Schale werden dann meist direkt verzehrt. 
  • Eiersuche: Oder auch das Verstecken der bunten Ostereier ist wohl die bekanntest Tradition und ist in ganz Deutschland verbreitet. Tatsächlich war diese Tradition lange Zeit auf der Insel unbekannt, doch mittlerweile ebenfalls weit verbreitet. Meist findet die Eiersuche innerhalb der Familie im eigenem Garten statt. 

Ostereier in den Sylter BäumenOsterdeko in einer Sylter Ferienwohnung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Was wäre Ostern ohne Eierlikör?

Früher gab es bei uns zu Ostern immer den klassischen "Kikeriki". Kennen Sie das Getränk? Organgenlimonade mit Eierlikör... lecker. In jedem Fall ist der Eierlikör oder Hühnerbaron, unter welchem Namen der Likör ebenfalls auf der Insel bekannt ist, an Ostern auf der Insel nicht mehr wegzudenken. Ob vom Hansenhof Sylt, Johannes King oder Sylter Trading, uns schmecken sie alle. 

Möchten auch Sie in den Genuss des Sylter Eierlikörs kommen und Ihr Osterfest damit versüßen? Online können Sie die genannten Liköre auch nach Hause bestellen:

Osterlämmer auf der Insel Sylt

Besonders für Kinder sind die Osterlämmer im Sylt Urlaub ein kleines Highlight. Freilaufende Lämmer finden Sie am Sylter Ellenbogen und in den Sylter Wiesen bzw. am Deich. Bei Spaziergängen mit der ganzen Familie können Sie die süßen Osterlämmer dann beim Herumspringen und Herumtollen beobachten.
 

Noch keinen Osterurlaub auf Sylt gebucht?

Jetzt sollten Sie schnell sein. Nicht mehr allzu viele Ferienwohnungen sind über die Osterfeiertage noch frei. Über die Feiertage gilt zurzeit ein Mindestaufenthalt von 5 Nächten, perfekt für einen Frühjahrsurlaub mit der gesamten Familie. 

Sie benötigen Beratung bei der perfekten Ferienunterkunft? Zögern Sie nicht lange und kontaktieren Sie uns. Telefonisch beraten wir Sie gerne unter 04651 - 42917 oder per E-Mail unter info@sylt-er.de.