Impressionen von Anne-Katrin Gerner
Darunter der deutsche Windsurf-Star Philip Köster, der in verschiedenen Disziplinen um den Sieg und wertvolle Worldcup-Punkte kämpfen wird. Als einziges Event in Deutschland und vorletztes europäisches Event im Terminkalender der PWA World Tour hat der Windsurf World Cup Sylt eine besondere Bedeutung.
Foto links: Der fünffache Weltmeister Philipp Köster – publikumsnah auf der Promenade in Westerland
Foto rechts oben: Das größte Passagierflugzeug der Welt – der Airbus A380 beim Überflug beim Windsurf World Sylt
Foto rechts unten: Vom Strand lassen sich die Sportler bei ihren Wettbewerben entspannt beobachten, während der Kommentator über Lautsprecher das Geschehen den Zuschauern näher bringt.
Stöbern Sie in unseren Objekt-Empfehlungen: Wir haben alle veranstaltungs- und strandnahe Ferienunterkünfte in Westerland für Sie zusammengestellt.
Programm – Windsurf World Cup
Wer neben den über 130 Fahrer:innen aus 25 Nationen zwischen dem 26.09. und 05.10.25 auf der Promenade unterwegs ist, kann auch seine Englisch-, Spanisch- oder Französischkenntnisse auffrischen. Diese internationale Lässigkeit macht neben den Topleistungen der Windsurfelite schon so viel vom Reiz des Events aus. Die Promenade ist mit Gastroangeboten, Partys und sportlichen Side-Events eine lange Erlebnismeile und wird von Musik geflutet.
Disziplinen des Windsurf World Cup
Als „Super Grand Slam“ ist der Windsurf World Cup Sylt die einzige Veranstaltung, bei der alle drei PAW Disziplinen ausgetragen werden. Die Disziplin „Wave“ gilt als Königsdisziplin, bei der die Surfer durch hohe Wellen springen und für spektakuläre Bilder sorgen. Entscheidend sind hier die Höhe, die Rotation und die Landung der Sprünge, um eine möglichst hohe Punktzahl der Kampfrichter zu erreichen.
In der Disziplin „Freestyle“ zeigen die Sportler Tricks und Drehungen, wobei hier die Vielfalt, Originalität und Ausführung durch die Kampfrichter bewertet wird.
Der „Slalom“ ist dagegen ein Hochgeschwindigkeitsrennen, bei der ein durch Bojen definierter Kurs bewältigt werden muss. Hier treten bis zu 10 Fahrer gleichzeitig gegeneinander an, die vier besten schaffen es in die nächste Runde.