Außer Saison
04.01.2026 bis 21.03.2026
01.11.2026 bis 20.12.2026
Nebensaison
21.03.2026 bis 28.03.2026
11.04.2026 bis 09.05.2026
20.09.2026 bis 17.10.2026
Zwischensaison
28.03.2026 bis 11.04.2026
09.05.2026 bis 27.06.2026
13.09.2026 bis 20.09.2026
17.10.2026 bis 01.11.2026
20.12.2026 bis 27.12.2026
Hauptsaison
26.12.2025 bis 04.01.2026
27.06.2026 bis 13.09.2026
27.12.2026 bis 03.01.2027
Direktflüge nach Sylt – fliegen Sie in den Urlaub auf Sylt
Der Flughafen Sylt – im Herzen der Insel – mit seinen vielen nationalen sowie internationalen Direktflugverbindungen ist ideal für spontane Trips und langgeplante Urlaube. Ganzjährig wird Sylt von Düsseldorf angeflogen. Ende März / Anfang April, passend zu den Osterfeiertagen, folgen viele weitere Verbindungen wie Frankfurt, München, Stuttgart, Luxemburg oder Zürich. Ganz neu ab 2025 kommt ab Juni Wien mit ins Programm.
Biikebrennen auf Sylt erleben
Für viele Sylter ist Biikebrennen wichtiger als Weihnachten. Dieser nordfriesische Brauch ist seit 2014 immaterielles UNESCO Kulturerbe und findet jedes Jahr am 21. Februar statt. Einheimische und Gäste versammeln sich um die Biike – jenes markante Feuerzeichen, welches mit „Tjen di Biiki ön!“ entzündet wird. Erfahren Sie mehr über die Tradition des Biikebrennens auf Sylt.
Über Karneval nach Sylt flüchten
Wenn in den Karnevals- und Faschingshochburgen Konfetti und Kamelle fliegt, fliehen viele Nicht-Jecken auf die Insel Sylt, um sich Ruhe und Erholung zu gönnen. Lange Spaziergänge am Meer entlang und durch die charmanten Inselorte oder Shoppen in den vielen kleinen Boutiquen laden ein, um abzuschalten. Die Insel bietet zu dieser Jahreszeit eine besondere Atmosphäre, die Sie für sich nutzen können, um Energie zu tanken. Wenn Sie Sorge vor schlechtem Wetter haben, haben wir mit unseren Schlechtwetter-Tipps für Sylt bestens vorgesorgt.
Verbringen Sie Ostern auf Sylt
Die Osterfeiertage und die dazugehörigen Ferien sind für viele Gäste ein beliebter Anlass Zeit auf Sylt mit der Familie zu verbringen. Was gibt es schöneres als gemeinsame Fahrradtouren über die Insel, entlang blühender Tulpen und Narzissen vor malerischen Friesenhäusern? Oder in der Frühlingssonne Sandburgen bauen und im Strandkorb die Seele baumeln lassen. Zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein runden den Aufenthalt über Ostern auf Sylt perfekt ab.
Zu den Pfingstfeiertagen nach Sylt
Pfingsten auf Sylt – das bedeutet, die unbeschreibliche Natur der Insel zu genießen, die frische Nordseeluft zu atmen und sich inmitten einer Vielzahl von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen zu verlieren. Zahlreiche Highlights machen das Pfingstwochenende zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier kommen die besten Veranstaltungstipps für einen besonderen Aufenthalt auf Sylt.
Windsurf World Cup Sylt 2026
An zehn Tagen Ende September / Anfang Oktober jeden Jahres steht die Insel, vor allem der Brandenburger Strand vor Westerland im Zeichen der internationalen Surf-Elite. Die Besuchenden erwartet neben atemberaubenden Wettkämpfen, ein buntes Spektakel aus Kulinarik, Veranstaltungen und unvergesslichen Partys. Sowohl internationale Top-Profis als auch aufstrebende Surf-Talente messen sich bei diesem Event. Es ist Teil der PWA World Tour (Professional Windsurfers Association).
Die Adventszeit und Weihnachten auf Sylt
Für viele ist es die schönste Jahreszeit im Jahr – die Vorweihnachtszeit. Und die kann auf Sylt besonders gemütlich sein. Lange Spaziergänge am Strand und am Watt, mit anschließender Einkehr in einem der vielen liebevoll dekorierten Cafés zu Tee und Kuchen. An den Adventswochenenden finden in den Orten abwechselnd Weihnachtsmärkte mit lokaler Handwerkskunst und Kulinarik statt. Entdecken Sie in unserem Blogbeitrag stets aktuelle Details und Termine.
Silvester auf Sylt verbringen
Wenn das Jahr sich dem Ende neigt, ist Sylt besonders lebendig und vielfältig. Prickelnde Partys in der Silvesternacht, Fackelwanderungen oder Neujahrsbaden in der Nordsee sind nur ein kleiner Ausschnitt, was „zwischen den Jahren“ auf der Insel zu erleben gilt. Sylt ist besonders beliebt bei Hundebesitzern und ihren Vierbeinern, aufgrund des Abbrennverbotes. So kann Mensch und Natur erholsam ins Neue Jahr auf Sylt feiern. Erleben Sie Silvester auf Sylt und gestalten Sie Ihren Jahreswechsel ganz unvergesslich!